So findet die Fettverbrennung im Schlaf statt

Coaching Tipp: So findet die Fettverbrennung im Schlaf statt

Ein wirkungsvoller Gegenspieler des Insulins ist das Wachstumshormon HGH, das vorwiegend im Schlaf ausgeschüttet wird. HGH, auch Schlankheitshormon genannt, ist einer der wichtigsten Stoffwechselregulatoren des Menschen. Es bestimmt unter anderem, wie viel Fett der Körper speichert, sorgt dabei zum Beispiel für das gefährliche Bauchfett, reduziert bei Mangel die Muskelmasse und senkt damit den Grundumsatz.

Ab 20 Uhr und besonders ab Mitternacht schüttet der Körper die maximale Menge HGH aus. Jetzt könnte die Fettverbrennung im Schlaf stattfinden. Allerdings nur, wenn der Körper abends nicht mit Kohlenhydraten gefüttert wurde, die grundsätzlich zuerst verbrannt werden, bevor der Körper beginnt, an die Fettreserven zu gehen.

TIPP : Reduzieren Sie ab 16:00 Uhr die Kohlenhydratzufuhr drastisch, denn dann ist Ihr Körper gut vorbereitet auf den “Schlankmachenden Schlaf”

In unserem eCoaching für Mitglieder erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie die Produktion der jung machenden Hormone noch mehr aktivieren können.

Alle Infos finden Sie hier zu unserem aktuellen Mobility-Programm finden sie hier.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>